
Anne Haigis - "Carry on 2.0"
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schlossstraße 21
86316 Friedberg
Tickets from €19.00
*
Concession price available
Event organiser:
Stadt Friedberg - Wittelsbacher Schloss, Schlossstraße 21, 86316 Friedberg, Germany
Event info
„Carry on 2.0“ steht nicht nur für die Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘. 15 Studio- und Live-Alben sowie unzählige Solo- und Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg – getrieben vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.
uIhre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören unter anderem Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren Weggefährten.
Die Stil-Vielfalt kommt bei einem Haigis-Konzert nie zu kurz. Mit ihrer stets kraftvollen Stimme präsentiert die Künstlerin ihre eigenen Hits wie „Kind der Sterne“ oder „Freundin“, erkundet die Ecken und Nischen des Gospels und schlägt mühelos die Brücken von US-Southern Rock bis hin zu Folk. Gerade noch gefangen von der Eindringlichkeit des melancholischen Tom Waits-Klassikers „Waltzing Mathilda“ findet man sich im nächsten Moment in der rockig pulsierenden Leichtigkeit von „Life Is Wonderful“ wieder.
Bei Publikumslieblingen wie „Geheime Zeichen“ und „Haut für Haut“ spiegeln sich Erinnerungen und Gemeinsamkeiten auf den Gesichtern der Zuhörer/innen wieder. Ein magisches Band, das verbindet - weit über das Konzert hinaus.
uIhre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören unter anderem Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren Weggefährten.
Die Stil-Vielfalt kommt bei einem Haigis-Konzert nie zu kurz. Mit ihrer stets kraftvollen Stimme präsentiert die Künstlerin ihre eigenen Hits wie „Kind der Sterne“ oder „Freundin“, erkundet die Ecken und Nischen des Gospels und schlägt mühelos die Brücken von US-Southern Rock bis hin zu Folk. Gerade noch gefangen von der Eindringlichkeit des melancholischen Tom Waits-Klassikers „Waltzing Mathilda“ findet man sich im nächsten Moment in der rockig pulsierenden Leichtigkeit von „Life Is Wonderful“ wieder.
Bei Publikumslieblingen wie „Geheime Zeichen“ und „Haut für Haut“ spiegeln sich Erinnerungen und Gemeinsamkeiten auf den Gesichtern der Zuhörer/innen wieder. Ein magisches Band, das verbindet - weit über das Konzert hinaus.
Terms and conditions
Hygienevorschriften und Hinweise
Aktuell gibt es keine Hygienevorschriften zu beachten.
Bitte beachten Sie, dass es im Wittelsbacher Schloss Friedberg freie Platzwahl gibt.
Bitte beachten Sie, dass es im Wittelsbacher Schloss Friedberg freie Platzwahl gibt.
Event location
Auf dem östlichen Höhenzug des Lechtals, nahe der Stadt Augsburg, liegt das im Jahr 1257 unter dem Wittelsbacher Herzog Ludwig dem Strengen erbaute Friedberger Schloss. Mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, zeigt sich die Vierflügelanlage heute weitgehend im Charakter der Renaissance.
Seit Oktober 2018 wird das komplett sanierte Wittelsbacher Schloss Friedberg als modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Mit seinem historischen Flair bildet es die ideale Kulisse für Events. Die Räume bieten mit ihrer ansprechenden Innenarchitektur und hochwertigen Ausstattung den passenden Rahmen für jede Veranstaltung. Mit dem altehrwürdigen Rittersaal und der Remise im Erdgeschoss, dem lichtdurchfluteten Großen Saal sowie zwei Stuckzimmern im Obergeschoss stehen insgesamt fünf Räume mit einer Größe zwischen 50 und 335 Quadratmetern zur Verfügung. An lauen Sommerabenden eignet sich der Schlosshof hervorragend für Open-Air-Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen.
Die Kulturabteilung der Stadt Friedberg präsentiert im Wittelsbacher Schloss ein umfangreiches Programm mit lokalen und überregional bekannten Künstlern, eine bunte Mischung für Jung und Alt und für jeden Geschmack. Externe Veranstalter können die Räumlichkeiten ebenso für die Durchführung von Kulturveranstaltungen, Tagungen oder Empfängen mieten. Auch für private Feiern liefert der malerische Gebäudekomplex zahlreiche Möglichkeiten. Im Mai 2019 wurde das im Schloss beheimatete und neu gestaltete Museum mit dem Museumscafé wiedereröffnet.
Seit Oktober 2018 wird das komplett sanierte Wittelsbacher Schloss Friedberg als modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Mit seinem historischen Flair bildet es die ideale Kulisse für Events. Die Räume bieten mit ihrer ansprechenden Innenarchitektur und hochwertigen Ausstattung den passenden Rahmen für jede Veranstaltung. Mit dem altehrwürdigen Rittersaal und der Remise im Erdgeschoss, dem lichtdurchfluteten Großen Saal sowie zwei Stuckzimmern im Obergeschoss stehen insgesamt fünf Räume mit einer Größe zwischen 50 und 335 Quadratmetern zur Verfügung. An lauen Sommerabenden eignet sich der Schlosshof hervorragend für Open-Air-Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen.
Die Kulturabteilung der Stadt Friedberg präsentiert im Wittelsbacher Schloss ein umfangreiches Programm mit lokalen und überregional bekannten Künstlern, eine bunte Mischung für Jung und Alt und für jeden Geschmack. Externe Veranstalter können die Räumlichkeiten ebenso für die Durchführung von Kulturveranstaltungen, Tagungen oder Empfängen mieten. Auch für private Feiern liefert der malerische Gebäudekomplex zahlreiche Möglichkeiten. Im Mai 2019 wurde das im Schloss beheimatete und neu gestaltete Museum mit dem Museumscafé wiedereröffnet.
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schlossstraße 21
86316 Friedberg